P R O D U K T Ü B E R S I C H T
|
|
A. Autarkes, handbetriebenes Sperrdruckgerät SPH 2300
|
A1

|
A2
 |
A3
 |
A4
 |
Handbetriebenes, autarkes Sperrdruck- gerät SPH 2300 für 1 bis 2 GLRD's bis 35 bar druckloser Behälter 5L
|
SPH 2300 mit Luftkühler und Umwälzpumpe als Einheit zum Aufbau auf der Grundplatte
|
Sperrdruckhalteeinheit SPH2300 mit Wendelkühler 2300W, autarke Einheit aufgebaut auf der Grund- platte einer Chemienorm- Pumpe
|
Animation Funktion SPH 2300
|
|
______________________________________________________
B. Zentrale Sperrdruckhaltesysteme LUFT-angetrieben - vollautomatische Nachspeisung der GLRD-Leckage, Druckhaltung sehr genau.
|
B1
 |
B2
 |
B3
 |
|
Fließplan für Sperrdruck- haltegeräte mit 2 Pumpen
|
Fließplan für Sperrdruck- haltesysteme
|
Animation Funktion der Nachspeisung und Alarmierung von Sperrflüssigkeits- leckage
|
|
B4

|
B5

|
B6

|
B7
 |
SPGD 122 ST bis 5 GLRD's 1 bis 35 bar Sperrdruckvorrat 18L
|
SPGD 115 bis 10 GLRD's 0,5 bis 35 bar Sperrdruckvorrat 40L
|
SPL 2200 für bis zu 20 Doppel-Gleitringdichtungen (optional bis 30 GLRD's), 0,5 bis 25 bar (optional bis 60 bar), Sperrdruckvorrat 225L, mit MBS
|
|
|
|
|
______________________________________________________
C. Luftkühler (wartungsfrei) und Wasserkühler (wartungsarm)
|
C1
 |
C2
 |
C3
 |
C4

|
Messblatt Stangen-Luft- Kühler SRL 56049a bis 1200 Watt wartungsfrei
|
Wendel-Luft- Kühler WLK bis 5000 Watt wartungsfrei
|
Betriebs-Wasser- Kühler WT2000 bis 6000 Watt wartungsarm gut zu reinigen
|
WT 6000 |
|
|
|
|
______________________________________________________
D. Sicherheitseinrichtungen und Alarme
|
D1

|
D2

|
D3

|
D4
 |
Leckagemengen- Anzeige und Alarm ab 1 Tropfen/sek.
|
Leckage-Überwachungs- einheit vor jeder GLRD!
|
Durchflussbegrenzer Type DB vor jeder GLRD eingebaut, schützt diese mit einer Durchfluss- menge von max. 20 L/h.
|
Stand-Anzeige mit Panzerglasrohr und blauer Glaslibelle im Edelstahlkäfig (mit Niveau-Alarm im Behälter)
|
|
|
|
|
______________________________________________________
E. Zubehör
|
E1

|
E2 
|
E3

|
|
Weltneuheit
Speicher MBS bis 35 bar und max. 200°C ohne Elastomere wartungsfrei 1/4" Vorspanndruck- Anschluss mit Manometer
|
Zeichnung zur MBS |
MPC 2200 Magnetumwälzpumpe für Doppel GDRL's viscositätsunabhängig freier Durchgang Drehrichtungsanzeige Patentiert auch mit Luftantrieb
|
|
|
|
|
|
E4

|
E5

|
|
|
Messblatt M2001
|
Differential- kolbenpumpe i=1:20 nur ein O-Ring produktberührt!!
|
|
|
|
|
|
|
______________________________________________________
F. Filter
|
F1

|
F2

|
F3

|
|
Selbstreinigender Patronenfilter |
Selbstreinigender Zyklonenfilter ZF 32 |
Selbstreinigender Zyklonenfilter |
|
|
|
|
|
F4

|
F5

|
|
|
Selbstreinigender Inlinefilter groß
|
Selbstreinigender Inlinefilter klein
|
|
|
|
|
|
|
______________________________________________________
G. Ausgeführte Anlagen in der chemischen Industrie und in Ölraffinerien
|
G1
 |
G2

|
G3

|
G4
 |
SPL275 mit Leckagealarm in der Petro-Chemie
|
SPL 290 (BJ1983) in der Chemie mit automatischer Behälternachspeisung an 33 Chemie- normpumpen
|
Sperrprodukt- Temperatur- steuerung 160-180°C mit TIC und MP 2000
|
Handbetriebene SPH-Einheiten (120 x in der Groß-Chemie ausgeführt) Betriebs- und Reservepumpe
|
|
|
|
|
G5

|
G6

|
G7

|
|
Großes Sperr- druckgerät SPL275 und Luftkühler WLK VIII in Ölraffinerie an 15 Raffineriepumpen Produkttemperatur über 200°C
|
5 x Umwälzpumpen, Durchflussbegrenzer und Leckagealarme an Chemiereaktor
|
Wendel-Luft- Kühler an Kessel- speisepumpe mit Einfach-GLRD
|
|
|
|
|
|
______________________________________________________
G. Preissparende Lösungen mit wesentlicher Standzeitverlängerung
|
G1

|
G2 (Details)
  
  
  
|
G3

|
G4

|
Weltneuheit
"bodo" an alter Chemienormpumpe mit "weicher" Welle
|
Weltneuheit
"bodo"-face to face-Anordnung am Lagerbock
|
wesentliche Standzeitverlängerung bei GLRD's, die an Thermosyphonbehälter angeschlossen wurden, durch Wegfall des direkten Gaskontaktes mit der Sperrflüssigkeit
|
Vorführmodel auf der Achema Frankfurt. Wellendurchbiegung 2,5 mm bei 3000 /min/ 10 bar Keine Leckage!
|